Farben Mischen online – Kostenloser Farbmischer
Ein Farbmixer ist ein Browser-Tool, mit dem du Farben in verschiedenen Mengen mischen kannst und das Mischergebnis sofort siehst. Du kannst zwischen verschiedenen Farbmodi wechseln, wie rgb, lch oder hex. Der Farbmixer hilft dir auch, die Grundlagen des Farbmischens für die Malerei zu erlernen.
So benutzt du unser Farbmischer Tool
Du wirst bereits eine gute Auswahl an verschiedenen Grundfarben im Farbmischer Tool vorfinden. Mit dem Pfeil nach oben und unten fügst du Anteile dieser Farbe zur Mischung hinzu bzw. entfernst diese. Du siehst das Farbergebnis in Echtzeit gemischt und kannst mit einem Rechtsklick auf die gemischte Farbe die Farbe im jpg-Format herunterladen. Du kannst den Farbmixer in verschiedenen Modi verwenden, wie z.B. rgb, hex oder hsl, um dir ein Maximum an Optionen zu bieten. Wenn du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist, kannst du den Farbmischer jederzeit zurücksetzen und von vorne beginnen. Sobald du die gewünschte Farbmischung gefunden hast, kannst du die komplette Konfiguration mit anderen teilen, indem du die Adresse kopierst.
Wenn du mehr über die Farbtheorie selbst wissen möchtest, schau dir unseren Artikel über das Farben mischen oder den Farbkreis an.
Du kannst auch benutzerdefinierte Farben verwenden, die du mit der Pipette und in den verschiedenen Farbmodi auswählen kannst. Sobald du den gewünschten Farbton gefunden hast, klicke auf „OK“ und die Farbe wird hinzugefügt. Erhöhe einfach die Menge dieser Farbe und lass dich vom Ergebnis überraschen.
Vermisst du irgendwelche Features? Kontaktiere uns gerne.
Hinter acrylgiessen.com stehen Martina (39) und Thomas (38) Faessler, ein kreatives Ehepaar aus Zürich in der Schweiz. Künstlerisch tätig sind beide bereits eine ganze Weile: Martina hat schon als Kind ihre kreative Ader entdeckt und immer schon leidenschaftlich gerne gemalt und illustriert. Heute arbeitet sie als Grafik-Designerin und die Kunst spielt in ihrer Freizeit noch immer eine grosse Rolle. Thomas war vor der Malerei jahrelang als Bildhauer/Kunstdrechsler aktiv und erschuff per Drechselbank edle Skulpturen und Hohlgefässe aus Maserholz.
Zur Fluid Art sind die beiden durch Zufall gekommen, als es darum ging, eine von Thomas‘ Skulpturen mit flüssiger Acrylfarbe zu veredeln. Das Acrylic Pouring einmal ausprobiert, kamen beide nicht nicht mehr davon los und haben sich durch unzählige Pourings nach und nach ein gosses Know How über die Acrylic Pouring Technik erarbeitet.
Neben den ursprünglichen Fluid Painting Maltechniken kamen als Erweiterung auch weitere Themen wie die Farbtheorie sowie das Erstellen von Zeichen-Tutorials hinzu.
Mehr über acrylgiessen findest du auf unserer Seite „Über unss„.