Ausmalbilder Drachen – Neue kostenlose Drachen Malvorlagen
Das Zeichnen und Ausmalen von Drachen ist eine beliebte Aktivität für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Fantasie und Kreativität, die beim Ausmalen von Drachen freigesetzt werden, können dazu beitragen, die motorischen Fähigkeiten und die Konzentration zu verbessern. Begleite uns auf diesem Weg und entdecke unsere neuen Drachen zum Ausmalen.
Warum sind Drachen Ausmalbilder gut für die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten von Kindern?
Drachen Ausmalbilder sind eine großartige Möglichkeit, die motorischen Fähigkeiten von Kindern zu verbessern. Beim Ausmalen müssen Kinder ihre Hände und Finger koordinieren, um Farben innerhalb der Linien zu platzieren und Flächen vollständig auszufüllen. Dies erfordert eine gute Hand-Augen-Koordination, die Feinmotorik und die Fingerfertigkeit der Kinder verbessern kann.
Darüber hinaus erfordert das Ausmalen von Drachen Ausdauer und Geduld. Kinder müssen sich auf eine Aufgabe konzentrieren und dabei bleiben, um das Bild vollständig auszumalen. Dies hilft, ihre Konzentration und ihr Durchhaltevermögen zu verbessern.
Das Ausmalen von Drachen Ausmalbildern kann auch dazu beitragen, die Kreativität der Kinder zu fördern. Sie können ihre eigene Vision und Farbkombinationen für den Drachen erstellen und ihre Vorstellungskraft nutzen, um das Bild zum Leben zu erwecken. Dies kann dazu beitragen, ihre Fantasie und ihr künstlerisches Verständnis zu verbessern.
Insgesamt sind Drachen Ausmalbilder eine unterhaltsame und lehrreiche Aktivität, die Kindern helfen kann, ihre motorischen Fähigkeiten, Konzentration und Kreativität zu verbessern. Es ist eine großartige Möglichkeit, Kindern eine Pause von Bildschirmen zu geben und sie stattdessen in eine Welt voller Phantasie und Kreativität einzutauchen.
Hinter acrylgiessen.com stehen Martina (39) und Thomas (38) Faessler, ein kreatives Ehepaar aus Zürich in der Schweiz. Künstlerisch tätig sind beide bereits eine ganze Weile: Martina hat schon als Kind ihre kreative Ader entdeckt und immer schon leidenschaftlich gerne gemalt und illustriert. Heute arbeitet sie als Grafik-Designerin und die Kunst spielt in ihrer Freizeit noch immer eine grosse Rolle. Thomas war vor der Malerei jahrelang als Bildhauer/Kunstdrechsler aktiv und erschuff per Drechselbank edle Skulpturen und Hohlgefässe aus Maserholz.
Zur Fluid Art sind die beiden durch Zufall gekommen, als es darum ging, eine von Thomas‘ Skulpturen mit flüssiger Acrylfarbe zu veredeln. Das Acrylic Pouring einmal ausprobiert, kamen beide nicht nicht mehr davon los und haben sich durch unzählige Pourings nach und nach ein gosses Know How über die Acrylic Pouring Technik erarbeitet.
Neben den ursprünglichen Fluid Painting Maltechniken kamen als Erweiterung auch weitere Themen wie die Farbtheorie sowie das Erstellen von Zeichen-Tutorials hinzu.
Mehr über acrylgiessen findest du auf unserer Seite „Über unss„.