Neueste Blogbeiträge:

ausmalbilder drachen
Zeichnen

Ausmalbilder Drachen – Neue kostenlose Drachen Malvorlagen

  Das Zeichnen und Ausmalen von Drachen ist eine beliebte Aktivität für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Fantasie und Kreativität, die beim Ausmalen von Drachen freigesetzt werden, können dazu beitragen, die motorischen Fähigkeiten und die Konzentration zu verbessern. Begleite uns auf diesem Weg und entdecke unsere neuen Ausmalbilder von Drachen          …

anime malen
Zeichnen

Anime zeichnen – Erstelle deinen einzigartigen Anime Charakter

Anime-Zeichnungen sind zu einem kulturellen Phänomen geworden, das die Welt überrollt hat. Mit ihren leuchtenden Farben, einzigartigen Charakterdesigns und fesselnden Geschichten haben die Anime-Zeichnungen die Herzen von Millionen von Fans weltweit erobert. Von kultigen Shonen-Serien wie Dragon Ball und Naruto bis hin zu den fesselnden Erzählungen der Studio Ghibli-Filme – Anime hat für jeden etwas…

Salbeigruen
Farbenlehre

Salbeigrün – Alle Infos und gelungene Farbkombinationen

Salbeigrün erinnert an einen Spaziergang durch einen üppigen Wald oder einen Moment der stillen Kontemplation in der Natur und ruft beim Betrachter ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit hervor. Mit seiner sanften und gedämpften Qualität lädt Salbeigrün dazu ein, das Tempo zu drosseln und die einfachen Freuden zu genießen, die unser Leben ausmachen. Salbeigrün ist…

dinosaurier zeichnen
Zeichnen

Dinosaurier zeichnen – Male einen realistischen T-Rex

Dinosaurier, die prächtigen und ehrfurchtgebietenden Kreaturen, die einst die Erde durchstreiften, beflügeln bis heute unsere Fantasie und Neugier. Mit ihrer gewaltigen Größe, ihren furchterregenden Klauen und messerscharfen Zähnen beherrschten sie den Planeten über 160 Millionen Jahre lang, bis zu ihrem plötzlichen und mysteriösen Aussterben. Vom riesigen T-Rex bis zum flinken Velociraptor hatte jede Dinosaurierart ihre…

welche farbe passt zu braun
Farbenlehre

Welche Farbe passt zu Braun – Die besten Farbkombinationen

Ahh, der satte und erdige Farbton von Braun – eine Farbe, die sich im Laufe der Zeit bewährt hat und in der Welt der Kunst und des Designs ein fester Bestandteil geblieben ist. Von warmen Karamelltönen bis hin zu tieferen Schokoladentönen ist Braun eine vielseitige und einladende Farbe, die ein Gefühl von Komfort, Stabilität und…

pastellrot
Farbenlehre

Pastellrot – Ein Blick auf helle und sanfte Pastellrot-Töne

Pastellrot, ein zarter und ätherischer Farbton, ist eine exotische Mischung aus Leidenschaft und Verlockung, eine, die süße Nichtigkeiten flüstert. Es ist ein Farbton, der ein Gefühl von Verspieltheit und Energie vermittelt und gleichzeitig an die Wärme eines Sonnenuntergangs und die Zartheit einer Rose erinnert. Ihre zeitlose Anziehungskraft macht sie zu einem Klassiker, der nie aus…

maedchen zeichnen
Zeichnen

Mädchen zeichnen – Male ein Maedchen in 18 einfachen Schritten

Die Beherrschung der Proportionen des menschlichen Gesichts ist eine wichtige zeichnerische Fähigkeit, die deine allgemeinen Skizzierfähigkeiten erheblich verbessern kann. Wenn du die Gesichtsproportionen und die Entwicklung einer Gesichtszeichnung verstehst, kannst du die Gesichtszüge genau lokalisieren und ihre richtige Größe und Form darstellen. Die Beherrschung der Gesichtsproportionen verbessert nicht nur dein Verständnis von Symmetrie, sondern kann…

bastelideen gegen langeweile
Weitere Maltechniken

Bastelideen gegen Langeweile – Spannende Bastelprojekte

  Vielleicht sind es die letzten Tage der Schulferien, in denen die Kinder nach Beschäftigung suchen, und du willst nicht, dass sie vor dem Fernseher oder Computer sitzen. Vielleicht möchtest du auch deine Freizeit besser nutzen. Zum Glück gibt es tausende von handwerklichen Dingen, die man aus Langeweile tun kann. Einige können als Dekoration für…


Herzlich willkommen auf acrylgiessen.com, dem deutschsprachigen Infoportal für Acrylic Pouring und Fluid Painting. Wir versorgen dich regelmässig mit Informationen rund um unsere liebste Sucht – der Fluid Art.

Wenn du ein Einsteiger bist, erhältst du bei uns viele nützliche Infos und Inspirationen für deinen Start. Mit unseren Schritt-für-Schritt Anleitungen und Video-Tutorials kannst du alle Techniken und Kniffe erlernen – ausserdem testen und vergleichen wir diverse Pouring Materialien wie Acrylfarben, Pouring Medium und Tools, damit du weisst ob sich ein Kauf lohnt und das Preis- Leistungsverhältnis stimmt.

Auch als fortgeschrittener Pourer findest du auf unserem Blog immer viele Tipps und Tricks von erfahrenen Künstler. Wir liefern dir regelmässig spannende Infos und Videos rund ums Fluid Painting. Zudem stellen wir die neuesten Pouring-Trends, Techniken und Materialien vor, damit du immer up to date bist. Hierzu können wir dir auch einen Anmeldung in unseren Newsletter empfehlen.

Falls du dich gerne mit anderen Pouring-Begeisterten aus der Community austauschen und vernetzen oder einfach deine Bilder teilen möchtest, melde dich in unserer Facebook-Gruppe an.

Wir wünschen dir viel Spass!

Martina und Thomas von acrylgiessen.com

Fluid Painting / Fluid Art

Fluid Art oder auch Fluid Painting ist eine Maltechnik und bedeutet auf Deutsch nichts anderes als flüssige Kunst. Hierbei wird im Gegensatz zur herkömmlichen Malerei die Farbe nicht mit einem Pinsel oder Spachtel aufgebracht, sondern im flüssigen Zustand auf den Malgrund gegossen. Ohne grosse Vorkenntnisse kannst du so gleich loslegen und deine ersten Kunstwerke kreieren. Für Anfänger sind diese Techniken also sehr gut geeignet, aber auch für Fortgeschrittene gibt es immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken.

Fluid Art kannst du mit verschiedenen Farbarten und Materialien durchführen, wir haben dir die wichtigsten Fluid Painting Techniken aufgelistet:

Acryl Giessen – Die Acryl Fliesstechnik

Beim Acrylic Pouring wird die Acrylfarbe mit einem Pouring Medium dünnflüssiger und giessfähig gemacht. Diese Mischung wird dann mittels Zusätzen wie Ölen vermischt und auf die Leinwand gegossen. Das aufgebrachte Farbgemisch kann mittels Neigen der Leinwand dann in verschiedene Formen und Verläufe gebracht werden. Die Zusätze sorgen in Kombination mit den Farben für die Bildung von Zellen. Das giessen mit Acrylfarben

Die wichtigsten Artikel zu diesem Thema findet du hier:

Alcohol Ink – Kreative Techniken mit der Alkohol Tinte

Mit der Alcohol Ink Technik kannst du wunderschöne farbige Kunstwerke erschaffen. Dabei wird wie der Name bereits sagt mit Alcohol Inks, also Tinten auf Alkoholbasis gearbeitet. Diese werden auf einen wasserfesten Untergrund aufgetröpfelt, gesprayt oder mit einem Applikator aufgebracht. Das Spezielle dabei ist, dass du die aufgebrachten Farben jederzeit wieder verflüssigen und so Änderungen wie Farbverläufe vornehmen kannst.

Für deinen Einstieg in die Alcohol Ink Technik empfehlen wir dir die folgenden Blogbeiträge:

Resin Art – Epoxidharz giessen

Resin oder auch Epoxidharz oder Epoxy genannt besteht aus zwei Komponenten: Dem eigentlichen Harz und dem dazu passenden Härter. Diese werden sorgfältig zusammengemischt, mit flüssigen oder festen Farbpigmenten versehen und dann auf den Malgrund gegossen. Dabei gilt es, das für die jeweilige Anwendung passende Epoxidharz zu verwenden, denn es gibt sehr zähflüssige, als auch sehr dünnflüssige Produkte, welche alle ihre Vor- und Nachteile haben. Beim Epoxidharz kaufen ist deshalb besonderes Augenmerk auf die Anwendung zu legen.

Innert weniger Stunden wird das Resin durch eine chemische Reaktion hart. Es können mehrere Schichten übereinander gegossen werden. Dabei kannst du sowohl klassische Bilder giessen, als auch Formen oder Schmuck. Die Resin Kunst ist von allen hier vorgestellten Fluid Painting Varianten die anspruchsvollste – mit ihr kannst du aber auch atemberaubende Kunstwerke erschaffen.

Die wichtigsten Informationen für deinen Einstieg in die Resin Art findest du hier:

Airbrush – Faszinierende Techniken mit dem Luftpinsel

Das Airbrushen ist eine ganz spezielle und vielfältige Möglichkeit, deinen Kunstwerken den letzten Schliff zu geben, oder auch komplett neu zu gestalten. Von Bildern mit der Airbrush, über das Lackieren bis hin zu kreativen DIY Ideen lässt sich damit alles realisieren.

Wir haben dir die wichtigsten Artikel für den Start aufgelistet: