Neueste Blogbeiträge:

Airbrush Farben Ratgeber – Geeignete Färbemittel zum Airbrushen
Wenn du Kunst mithilfe einer Airbrush Pistole erschaffen willst, wirst du um die Frage, welche Farben die besten sind, nicht herumkommen. Neben der grundsätzlichen Frage, welche Farben für eine Airbrush geeignet sind, gibt es verschiedene namhafte Hersteller, aus denen zu wählen kannst. Wir verraten dir, welche Airbrush Farben die besten sind, ob du diese…

Farbe Koralle – Die Farbwirkung, Psychologie und Kombinationen
Die Farbe Koralle ist faszinierend vielseitig und bietet Künstlern und Designern mit ihrer fesselnden korallenroten Farbpalette ein Kaleidoskop an Möglichkeiten für kreativen Ausdruck. Wenn du dich damit beschäftigst, welche Farben zu Koralle passen, eröffnet sich dir eine Welt endloser Inspiration, in der der rätselhafte Farbton mit einer Vielzahl von Begleitern harmoniert, die Fantasie beflügelt…

Farbe Rosa – Farbwirkung, Schattierungen und Bedeutung
Die Welt der Farben entfaltet sich wie ein faszinierender Wandteppich, wobei jeder Farbton Gefühle und Bedeutungen auf die Leinwand unserer Wahrnehmung malt. Unter diesen Farbtönen weckt die geheimnisvolle Farbe Rosa unsere Neugierde, denn sie ist ein Farbton, der mehr ist als nur Blütenblätter und ein ganzes Spektrum von Gefühlen hervorruft. Der Farbcode der Farbe…

Gouache Malerei Anleitung – Einfache Anleitung für den Start
Was ist Gouache-Malerei und wie wendet man sie an? Diese Art von Medium ist nicht so bekannt, aber sie ist extrem vielseitig und einfach anzuwenden. Das Malen mit Gouache ist sowohl mit Aquarell- als auch mit Acrylfarben vergleichbar. Sie sind alle auf Wasserbasis und du kannst mit Gouache viele Malideen umsetzen. Wenn du also…

Was ergibt Blau und Gelb – Farbratgeber
Neugierige Geister sind schon lange von der rätselhaften Faszination des Mischens von Farben fasziniert und fragen sich, welcher magische Farbton entsteht, wenn Blau und Gelb auf der Leinwand der Kreativität miteinander tanzen. Wenn die kosmischen Pinselstriche dieser beiden leuchtenden Farben ineinander übergehen, entfachen sie eine Symphonie des Staunens und lassen uns über die Alchemie…

Farbe Petrolblau – Entdecke die vielseitigen Schattierungen
Petrolblau ist eine kräftige Farbe, die Gefühle der Entspannung, Erfrischung und Kreativität hervorruft. Obwohl diese Farbe erst vor kurzem einen Namen bekommen hat, ist sie in der Natur überall zu finden, vom Gefieder der Pfauen bis zum tiefen Ozean. In diesem Artikel erfahren wir, wie die Farbe Petrolblau entsteht, welche Farben zu Petrolblau passen und…

Resin Untersetzer selber machen – Detaillierte Anleitung
Mit diesem Tutorial möchte ich dir zeigen, wie du die farbenfrohen Resin Untersetzer mit Alcohol Inks – auch Petrified Rainbow genannt – selber herstellen kannst. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du diese atemberaubenden Unikate ganz einfach in Silikonformen gießen kannst und welche Materialien du dazu benötigst. Was sind Resin Petri…

Farbe Lachs – Entdecke diese vielseitige Farbe
In einer Welt voller Farben gibt es einen fesselnden Farbton, der zwischen Raffinesse und Lebendigkeit tanzt – die bezaubernde Lachsfarbe. Wie ein gut gehütetes Geheimnis hat dieser zarte Farbton Künstler, Dekorateure und Modebegeisterte gleichermaßen fasziniert und sie über die perfekten Begleiter nachdenken lassen, die seine Anziehungskraft ergänzen. In kreativen Köpfen tauchen Fragen auf wie ein…
Herzlich willkommen auf acrylgiessen.com, deinem deutschsprachigen Kreativmagazin.
Wir decken alle Themenbereich rund um die Kreativität ab: Malen, Zeichnen, Farbtheorie, Kunstgeschichte, Kunsthandwerk, Basteln und vieles mehr.
Wir wünschen dir viel Spass!
Martina und Thomas von acrylgiessen.com
Fluid Painting / Fluid Art
Fluid Art oder auch Fluid Painting ist eine Maltechnik und bedeutet auf Deutsch nichts anderes als flüssige Kunst. Hierbei wird im Gegensatz zur herkömmlichen Malerei die Farbe nicht mit einem Pinsel oder Spachtel aufgebracht, sondern im flüssigen Zustand auf den Malgrund gegossen. Ohne grosse Vorkenntnisse kannst du so gleich loslegen und deine ersten Kunstwerke kreieren. Für Anfänger sind diese Techniken also sehr gut geeignet, aber auch für Fortgeschrittene gibt es immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken.
Fluid Art kannst du mit verschiedenen Farbarten und Materialien durchführen, wir haben dir die wichtigsten Fluid Painting Techniken aufgelistet:
Acryl Giessen – Die Acryl Fliesstechnik
Beim Acrylic Pouring wird die Acrylfarbe mit einem Pouring Medium dünnflüssiger und giessfähig gemacht. Diese Mischung wird dann mittels Zusätzen wie Ölen vermischt und auf die Leinwand gegossen. Das aufgebrachte Farbgemisch kann mittels Neigen der Leinwand dann in verschiedene Formen und Verläufe gebracht werden. Die Zusätze sorgen in Kombination mit den Farben für die Bildung von Zellen. Das giessen mit Acrylfarben
Die wichtigsten Artikel zu diesem Thema findet du hier:
- Fluid Painting Anleitung – Die Techniken
- Acrylic Pouring Material – Das brauchst du für deine Pourings
- Pouring Medium – Marktübersicht und Vergleich
- Das Geheimnis für Zellen in deinen Fluid Painting Bildern
- Acrylic Pouring Rechner – Die richtige Menge Pouring Flüssigkeit berechnen
Alcohol Ink – Kreative Techniken mit der Alkohol Tinte
Mit der Alcohol Ink Technik kannst du wunderschöne farbige Kunstwerke erschaffen. Dabei wird wie der Name bereits sagt mit Alcohol Inks, also Tinten auf Alkoholbasis gearbeitet. Diese werden auf einen wasserfesten Untergrund aufgetröpfelt, gesprayt oder mit einem Applikator aufgebracht. Das Spezielle dabei ist, dass du die aufgebrachten Farben jederzeit wieder verflüssigen und so Änderungen wie Farbverläufe vornehmen kannst.
Für deinen Einstieg in die Alcohol Ink Technik empfehlen wir dir die folgenden Blogbeiträge:
- Alcohol Ink Anleitung – Grundlagen für Beginner
- Alcohol Ink Material – Das brauchst du für das Malen mit Alkohol Tinte
Resin Art – Epoxidharz giessen
Resin oder auch Epoxidharz oder Epoxy genannt besteht aus zwei Komponenten: Dem eigentlichen Harz und dem dazu passenden Härter. Diese werden sorgfältig zusammengemischt, mit flüssigen oder festen Farbpigmenten versehen und dann auf den Malgrund gegossen. Dabei gilt es, das für die jeweilige Anwendung passende Epoxidharz zu verwenden, denn es gibt sehr zähflüssige, als auch sehr dünnflüssige Produkte, welche alle ihre Vor- und Nachteile haben. Beim Epoxidharz kaufen ist deshalb besonderes Augenmerk auf die Anwendung zu legen.
Innert weniger Stunden wird das Resin durch eine chemische Reaktion hart. Es können mehrere Schichten übereinander gegossen werden. Dabei kannst du sowohl klassische Bilder giessen, als auch Formen oder Schmuck. Die Resin Kunst ist von allen hier vorgestellten Fluid Painting Varianten die anspruchsvollste – mit ihr kannst du aber auch atemberaubende Kunstwerke erschaffen.
Die wichtigsten Informationen für deinen Einstieg in die Resin Art findest du hier:
- Epoxidharz kaufen – Finde das perfekte Resin für deine Projekte
- Giessharz kaufen – Das richtige Casting Resin für dein Projekt
- Resin Art Material – Das brauchst du für das Giessen mit Resin
- Epoxidharz Farbe – So findest du die passenden Färbemittel und Pigmente
- Resin Kunst – Grundlagen für Einsteiger
- Epoxidharz Tisch aus Holz selber machen
- Epoxidharz Holz – Anleitung für kreative Ideen aus Resin und Holz
- UV Resin – Alles über das schnellhärtende UV Harz
- Beach Art – Anleitung für Resin Bilder mit Strukturen
- Resin Geoden – Tutorial für Free Form Resin Geoden
- Silikonform herstellen – Step by Step Anleitung für Silikon Gießform
- Resin Rechner – Berechne die richtige Resinmenge für deine Bilder
Airbrush – Faszinierende Techniken mit dem Luftpinsel
Das Airbrushen ist eine ganz spezielle und vielfältige Möglichkeit, deinen Kunstwerken den letzten Schliff zu geben, oder auch komplett neu zu gestalten. Von Bildern mit der Airbrush, über das Lackieren bis hin zu kreativen DIY Ideen lässt sich damit alles realisieren.
Wir haben dir die wichtigsten Artikel für den Start aufgelistet:
- Airbrush lernen – Anleitung zum Airbrushen
- Airbrush Set im Test – Die besten Airbrush Systeme verglichen
- Airbrush Farben – Geeignete Färbemittel zum Airbrushen
Basteln
Für unser Kreativmagazine erstellen wir auch immer wieder Anleitungen und Inspirationen zum Thema Kunsthandwerk und Basteln
Mehr dazu findest du bei uns unter Basteln