Hautfarbe mischen – Tutorial zum Mischen von Hauttönen
|

Hautfarbe mischen – Tutorial zum Mischen von Hauttönen

  Die menschlichen Hauttöne sind unglaublich variabel, so dass es schwierig sein kann, die perfekte Hautfarbe zu mischen. Es ist daher wichtig, die Grundprinzipien des Mischens von Hautfarben zu kennen. Wir führen dich durch die grundlegenden Techniken zur Erzeugung verschiedener Hauttöne und geben dir einige Tipps zum erfolgreichen Malen von Hauttönen.     Das Wichtigste…

Acrylfarbe verdünnen – Die perfekte Konsistenz erreichen

Acrylfarbe verdünnen – Die perfekte Konsistenz erreichen

  Acrylfarben gibt es in unterschiedlichen Konsistenzen für verschiedene Anwendungen. So wird für die Spachteltechnik beispielsweise eher dickflüssige Farbe benötigt. Acrylfarben lässt sich ganz leicht verdünnen, um so die gewünschte Konsistenz zu erreichen und spannende Effekte erstellen zu können. Hier erfährst du, worauf du beim Verdünnen achten solltest und welche Effekte du erzielen kannst.  …

Sind Acrylfarben wasserfest? [Ratgeber]

Sind Acrylfarben wasserfest? [Ratgeber]

  Acrylfarben sind im Grunde wasserfest, allerdings eignen sie sich nicht für den Außenbereich. Für draußen sollten Acryllacke verwendet werden, da diese weniger anfällig für Regen sind. Hier erfährst du alles, was du über Acrylfarbe und die Wasserbeständigkeit wissen solltest.       Acrylfarbe als Künstlerfarbe In den 1930er-Jahren wurde in Deutschland ein Patent für…

Acrylfarbe auf Holz – Mit Acryl auf Holz malen

Acrylfarbe auf Holz – Mit Acryl auf Holz malen

  Acrylfarben lassen sich auf nahezu jedem Untergrund verwenden, somit auch auf Holz. Dies ist einer der Gründe dafür, dass Acrylfarben inzwischen mit zu den beliebtesten Farben zählen. Bei der Nutzung von Acrylfarbe auf Holz müssen dessen Eigenschaften allerdings mitberücksichtigt werden und auch die Anforderungen an das Malergebnis spielen eine Rolle.       Mit…

Farben mischen – Die 30 besten Profi-Tipps [Ratgeber]

Farben mischen – Die 30 besten Profi-Tipps [Ratgeber]

  Für Einsteiger der Malerei kann das Farben mischen ziemlich verwirrend sein. Nicht nur die Farbtheorie, auch die verschiedenen Malmedien sind von Bedeutung. Hier erhältst du einen Einblick in dieses Thema und wir zeigen dir die wichtigsten Tipps und Tricks, um deine Farben zu mischen.     Die Primärfarben – Grundfarben mischen mit Tabelle Bei…

Anleitung und Rezept SheleeArt Style: Dutch Pour mit Netzzellen

Anleitung und Rezept SheleeArt Style: Dutch Pour mit Netzzellen

  In diesem Tutorial stelle ich dir den Dutch Pour mit Netzzellen im SheleeArt Style vor. Die Vorbereitung ist zwar etwas umständlicher als für andere Gießtechniken, aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall. Es existieren unterschiedliche (mehr oder weniger geheime) Rezepte für diese Methode, aber für die meisten werden Materialien verwendet, die hier in…

Produkttest: PEBEO Pouring Medium, Studio Acrylfarben und Silikonöl

Produkttest: PEBEO Pouring Medium, Studio Acrylfarben und Silikonöl

  Die französische Marke Pebeo bietet ein großes Angebot an Acryl-Künstlerfarben. Zudem hat Pebeo ein Pouring Medium und ein Silikonöl im Angebot. Mir wurden sämtliche Produkte für einen grossen Produkttest zur Verfügung gestellt. In einem Vergleich mit anderen Pouring Medien habe ich alle Pebeo-Produkte getestet. Der Schwerpunkt des Tests lag hierbei auf dem Pebeo Pouring…

Produkttest: Stylex Acrylfarben und Leinwände für Acrylic Pouring

Produkttest: Stylex Acrylfarben und Leinwände für Acrylic Pouring

  Die deutsche Marke Stylex Schreibwaren hat eine große Auswahl an Acrylfarben und Leinwände im Angebot, welche möglicherweise für das Acrylic Pouring geeignet sein dürften. Ich durfte für acrylgiessen die Stylex Produkte auf Herz und Nieren testen. In diesem Produkttest, erfährst du alle Eigenschaften dieser Materialien, ob sie fürs Acrylic Pouring geeignet sind und wo…

Step-by-Step-Tutorial: Fraktalblumen Technik
|

Step-by-Step-Tutorial: Fraktalblumen Technik

  Hier stelle ich dir die Fraktalblumen Technik vor. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du diese filigrane Technik anwendest und was du dabei beachten solltest. Damit das Ganze etwas anschaulicher ist, habe ich zusätzlich ein Video-Tutorial dazu erstellt.     Was ist die Fraktalblumen Technik? Mit Fraktalblumen, oder auch englisch fractal dendrites genannt,…

Acrylic Pouring Rechner – Die richtige Menge Flüssigkeit berechnen

Acrylic Pouring Rechner – Die richtige Menge Flüssigkeit berechnen

  Mit unserem Acrylic Pouring Rechner ist die Berechnung der benötigen Flüssigkeitsmenge ab sofort kein Problem mehr! Du kannst ganz einfach die Länge und Breite deines Malgrundes eintragen und erhältst als Ergebnis sofort die benötige Menge Pouringflüssigkeit, welche du benötigst um die Farbe optimal auf der Leinwand verteilen zu können. Der Rechner bietet dir zudem…

End of content

End of content