Mädchen zeichnen – Male ein Maedchen in 18 einfachen Schritten
Die Beherrschung der Proportionen des menschlichen Gesichts ist eine wichtige zeichnerische Fähigkeit, die deine allgemeinen Skizzierfähigkeiten erheblich verbessern kann. Wenn du die Gesichtsproportionen und die Entwicklung einer Gesichtszeichnung verstehst, kannst du die Gesichtszüge genau lokalisieren und ihre richtige Größe und Form darstellen. Die Beherrschung der Gesichtsproportionen verbessert nicht nur dein Verständnis von Symmetrie, sondern kann auch in verschiedenen Bereichen der Malerei und Bildhauerei eingesetzt werden. Bei der Entwicklung von Porträtfähigkeiten geht es nicht nur darum, das Gesicht richtig zu zeichnen, sondern auch darum, deine Beobachtungsgabe und Zeichenpräzision zu verbessern.
Table of Contents
- 1 Lerne ein Mädchen zu zeichnen
- 1.1 Schritt 1: Zeichne den Kopf deiner Maedchen Zeichnung
- 1.2 Schritt 2: Hilfslinien hinzufügen
- 1.3 Schritt 3: Umrisse das Gesicht und den Kopf
- 1.4 Schritt 4: Zeichne die Augen und die Nase deines Mädchens
- 1.5 Schritt 5: Detailliere die Augen
- 1.6 Schritt 6: Umreiße die Augenbrauen auf deiner Mädchenzeichnung
- 1.7 Schritt 7: Zeichne die Lippen und die Nase
- 1.8 Schritt 8: Zeichne den Ausschnitt und den Umriss des Oberteils
- 1.9 Schritt 9: Umreisse die Haare
- 1.10 Schritt 10: Zeichne die Haarlinien für deine Mädchenzeichnung
- 1.11 Schritt 11: Konturieren des Gesichts
- 1.12 Schritt 12: Schattiere den Hals und verstärke die Gesichtskontur
- 1.13 Schritt 13: Schattiere die Augenbrauen und Lippen
- 1.14 Schritt 14: Schattiere die Augen
- 1.15 Schritt 15: Färbe die Haare auf deiner Mädchenzeichnung
- 1.16 Schritt 16: Schattiere das Haar
- 1.17 Schritt 17: Strähnchen in die Haare malen
- 1.18 Schritt 18: Schattiere das Shirt in deiner Mädchenzeichnung
- 2 Häufig gestellte Fragen
Lerne ein Mädchen zu zeichnen
Ein Mädchen zu zeichnen, kann oft schwierig erscheinen, da wir normalerweise nur das Endergebnis sehen. Doch mit Hilfe von Richtlinien, die beim Zeichnen der Gesichtsproportionen helfen, wird das Zeichnen eines Gesichts leichter zu bewältigen. In dieser Lektion geht es um bestimmte Regeln für das Skizzieren von Gesichtsproportionen, damit du besser verstehst, wie man ein Gesicht konstruiert. Wenn du diesen Leitfaden für Gesichtsproportionen befolgst, kannst du verschiedene Gesichtsentwürfe mit größerer Sicherheit erstellen und sie als wertvolle Referenz für zukünftige Gesichtszeichnungen verwenden.
Um einen genaueren Einblick in die Schritte zu bekommen, die wir unternehmen werden, sieh dir die folgende Collage zum Zeichnen von Mädchen an.
Schritt 1: Zeichne den Kopf deiner Maedchen Zeichnung
Beginne deine Anleitung zum Zeichnen eines Mädchens, indem du eine leicht geneigte, ovale Form zeichnest. Das wird der Kopf deines Mädchens sein.
Schritt 2: Hilfslinien hinzufügen
Zeichne eine vertikale Linie in der Mitte des Kopfes, die ihn in zwei Teile teilt. Zeichne zwei lange horizontale Linien und drei kürzere horizontale Linien, die die Mittellinie überlappen.
Diese Linien dienen als Orientierungshilfe für die Platzierung der Gesichtszüge und sorgen für ein symmetrischeres Aussehen.
Schritt 3: Umrisse das Gesicht und den Kopf
Verwende die in Schritt eins gezeichnete ovale Form, um ein realistischeres Gesicht und einen Kopf zu zeichnen. Denke daran, dass die Seiten des Gesichts und der obere Teil des Kopfes mit Haaren bedeckt sein werden.
Schritt 4: Zeichne die Augen und die Nase deines Mädchens
In der Mitte der zweiten horizontalen Linie zeichnest du zwei kleine Ovale, die die Augen deines Mädchens darstellen. Über jedem Auge zeichnest du eine einfache Linie, die die Augenbrauen darstellt. Etwas unterhalb der Augen und in der Mitte der vertikalen Linie zeichnest du eine ovale Form, die die Nase darstellen wird.
Schritt 5: Detailliere die Augen
Verwende die zuvor gezeichneten ovalen Formen, um die Augen zu umreißen und zu detaillieren, damit sie realistisch aussehen. Die Augen sollten die Iris und die Pupille enthalten. Ziehe über jedem Auge eine feine geschwungene Linie.
Schritt 6: Umreiße die Augenbrauen auf deiner Mädchenzeichnung
Erstelle mit deinen zuvor gezeichneten Hilfslinien dick aussehende Augenbrauen. Die Augenbrauen sollten jetzt über die obere horizontale Hilfslinie hinausgehen.
Schritt 7: Zeichne die Lippen und die Nase
Nutze die horizontalen und vertikalen Hilfslinien am unteren Rand des Gesichts, um dir beim Zeichnen der Ober- und Unterlippe zu helfen. Die Unterlippe wird hauptsächlich durch einen Halbkreis dargestellt und die Oberlippe hat die Form eines langgezogenen „M“.
Schließe diesen Schritt ab, indem du das untere Ende der Nase um die zuvor gezeichnete ovale Form der Nase herum zeichnest.
Schritt 8: Zeichne den Ausschnitt und den Umriss des Oberteils
Zeichne einen feinen, geschwungenen Halsausschnitt auf der linken Seite deiner Mädchenzeichnung. Setze diese Linie auf der Schulter fort. Zeichne eine geschwungene Linie rechts von der Schulter und unterhalb des Halsausschnitts. Wenn du fertig bist, radiere alle überflüssigen Hilfslinien aus.
Schritt 9: Umreisse die Haare
Beginne diesen Schritt, indem du eine feine Kontur der Haare zeichnest, die sich um die rechte Seite des Körpers wickeln. Füge einen vollständig sichtbaren Haarumriss hinzu, der zum Ende des Körpers führt.
Schritt 10: Zeichne die Haarlinien für deine Mädchenzeichnung
Zeichne innerhalb des Haarrahmens feine geschwungene und wellenförmige Linien, um die Haarlinien darzustellen.
Schritt 11: Konturieren des Gesichts
Verwende einen kleinen, weichen Pinsel und schwarze Farbe und trage sanft eine leichte Schattierung auf, die von den Rändern der Gesichtskontur zur Mitte des Gesichts führt. Es sollte ein leichter Kontrast zwischen dem schattierten Bereich und dem Rest des Gesichts entstehen. Wechsle zu einem Mischpinsel und beginne damit, die Konturierung weicher zu machen und zu verteilen.
Schritt 12: Schattiere den Hals und verstärke die Gesichtskontur
Wähle einen weichen Pinsel und schwarze Farbe und füge eine etwas dunklere Schattierung entlang der Ränder des Halses und des umliegenden Haaransatzes hinzu. Beginne, die Schattierung mit einem Mischpinsel weicher zu machen und zu verteilen, so dass eine kontrastreiche Mitte sichtbar bleibt.
Fahre damit fort, die Schattierung an den Rändern des Gesichts, den Nasenlöchern und der Mundlinie mit einem weichen Pinsel und schwarzer Farbe zu verbessern.
Wähle einen rauen, strukturierten Pinsel und schwarze Farbe und tupfe diese Bereiche leicht ab, um eine realistischere Hauttextur hinzuzufügen.
Schritt 13: Schattiere die Augenbrauen und Lippen
Nimm zunächst einen feinen, spitzen Pinsel und schwarze Farbe und fülle beide Augenbrauen und die Lippen leicht aus. Fahre bei den Augenbrauen fort, indem du dunkle, feine Härchen hinzufügst, um die Form der Augenbrauen auszufüllen, indem du der Wölbung der Augenbrauenkontur folgst. Beende diesen Schritt, indem du dünne, vertikale Linien innerhalb der Lippen hinzufügst. Wiederhole diesen Schritt mit weißer Farbe, um den Lippen einige Highlights zu verleihen.
Schritt 14: Schattiere die Augen
Verwende denselben Pinsel wie zuvor und wechsle zu schwarzer Farbe. Beginne damit, das Auge und die Iris nachzuzeichnen und die Pupille auszufüllen. Setze diesen Schritt fort, indem du feine, einzelne Pinselstriche hinzufügst, die die Wimpern auf jedem Auge darstellen werden. Beende den Schritt mit weißer Farbe und füge der Pupille einen letzten Schimmer hinzu.
Schritt 15: Färbe die Haare auf deiner Mädchenzeichnung
Nimm einen normalen Pinsel und dunkelgraue Farbe und fange an, die Haare auf deiner Mädchenzeichnung auszufüllen. Wechsle zu einem weichen Pinsel und schwarzer Farbe und füge auf der linken Seite der Haare einen dunkleren Farbton hinzu.
Schritt 16: Schattiere das Haar
Verwende denselben Pinsel und dieselbe Farbe wie im vorherigen Schritt, um die Schattierung entlang des in Schritt 10 gezeichneten welligen Haaransatzes aufzutragen. Wechsle zu einem feinen Pinsel und füge weitere feine Pinselstriche entlang des Haaransatzes hinzu.
Schritt 17: Strähnchen in die Haare malen
Mit einem dünnen Pinsel und weißer Farbe fügst du feine Strähnchen zwischen dem verdunkelten Haar und der ersten Farbschicht hinzu. Das schafft einen schönen Kontrast zum Haar und verleiht ihm einen realistischen Schimmer.
Schritt 18: Schattiere das Shirt in deiner Mädchenzeichnung
Du bist der Fertigstellung deiner Mädchenzeichnung einen Schritt näher gekommen! Um deine Zeichnung zu vollenden, nimmst du einen feinen, scharfen Pinsel und schwarze Farbe und schattierst den Ausschnitt des Shirts und den Schulterbereich. Wechsle zu einem Mischpinsel und beginne damit, die Schattierung nach unten hin zu verteilen und weicher zu machen.
Schließe diese Anleitung zum Zeichnen eines Mädchens ab, indem du alle sichtbaren Hilfslinien oder inneren Texturlinien ausradierst. So entsteht ein makelloses Aussehen!
Gut gemacht, dass du deine Mädchenzeichnung fertiggestellt hast! Deine beeindruckende Arbeit zeigt, dass du neue Zeichenfähigkeiten erworben hast. Zeichnen kann sowohl herausfordernd als auch erfreulich sein, aber die Entwicklung der erforderlichen Techniken erfordert Übung und Geduld. Mit der Fertigstellung dieses Mädchens hast du bewiesen, dass du mit Hingabe und Ausdauer ein guter Künstler werden willst. Mach weiter so mit deiner hervorragenden Arbeit! Deine harte Arbeit wird sich zweifellos auszahlen, und du wirst erstaunt sein, wie viel du mit deinen neu erworbenen Zeichenkünsten erreichen kannst.
Häufig gestellte Fragen
Wie zeichne ich ein Mädchen Schritt für Schritt?
Ein Mädchen zu zeichnen kann eine lustige und lohnende Erfahrung sein, wenn du die richtigen Schritte befolgst. Unsere Anleitung zum Zeichnen eines Mädchens wird dich durch diese Schritte führen und du wirst lernen, wie du ein Mädchen einfach und in kürzester Zeit zeichnen kannst! Auch das Experimentieren mit verschiedenen Stilen und Farben kann die Kreativität des Kunstwerks steigern. Mit Geduld und Übung kann jeder Schritt für Schritt lernen, wie man ein Mädchen zeichnet, und das Endergebnis kann ein schönes und einzigartiges Kunstwerk sein!
Ist es einfach, ein Mädchen zu zeichnen?
Das Zeichnen eines Mädchens mag zunächst abschreckend wirken, aber mit den richtigen Techniken kann es ein angenehmer und unkomplizierter Prozess sein! Wie bei jeder Zeichnung braucht es Übung, Geduld und Liebe zum Detail. Wenn du die grundlegenden Proportionen von Gesicht und Körper verstehst, z. B. die Position der Augen, wird das Zeichnen eines Mädchens leichter. Es kann zwar einige Zeit dauern, bis man die nötigen Fähigkeiten entwickelt, aber mit Engagement und Übung kann jeder lernen, wie man ein Mädchen zeichnet.
Hinter acrylgiessen.com stehen Martina (39) und Thomas (38) Faessler, ein kreatives Ehepaar aus Zürich in der Schweiz. Künstlerisch tätig sind beide bereits eine ganze Weile: Martina hat schon als Kind ihre kreative Ader entdeckt und immer schon leidenschaftlich gerne gemalt und illustriert. Heute arbeitet sie als Grafik-Designerin und die Kunst spielt in ihrer Freizeit noch immer eine grosse Rolle. Thomas war vor der Malerei jahrelang als Bildhauer/Kunstdrechsler aktiv und erschuff per Drechselbank edle Skulpturen und Hohlgefässe aus Maserholz.
Zur Fluid Art sind die beiden durch Zufall gekommen, als es darum ging, eine von Thomas‘ Skulpturen mit flüssiger Acrylfarbe zu veredeln. Das Acrylic Pouring einmal ausprobiert, kamen beide nicht nicht mehr davon los und haben sich durch unzählige Pourings nach und nach ein gosses Know How über die Acrylic Pouring Technik erarbeitet.
Neben den ursprünglichen Fluid Painting Maltechniken kamen als Erweiterung auch weitere Themen wie die Farbtheorie sowie das Erstellen von Zeichen-Tutorials hinzu.
Mehr über acrylgiessen findest du auf unserer Seite „Über unss„.