wal zeichnen

Wal zeichnen – Ein Leitfaden zum Zeichnen

Wale eignen sich hervorragend für visuelle Kunstwerke, denn sie sind ein vielseitiges Element, das in verschiedenen Meereslandschaften eingesetzt werden kann. Außerdem gibt es viele verschiedene Arten von Walen, was sie zu einem vielseitigen Motiv macht, von dem man sich inspirieren lassen kann. In dieser Anleitung schauen wir uns an, wie man das größte Tier der Welt, den Blauwal, zeichnet. Blauwale sind unglaublich schön und können als Kunstwerk für sich allein stehen. Außerdem haben sie eine Vielzahl von Merkmalen, die es uns ermöglichen, Linien, Schattierungen, Farben und die Schichtung von Details zu erkunden, um einzigartige Merkmale zu definieren.

 

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Zeichnen eines Wals

Das Zeichnen eines Wals ist in ein paar einfache Schritte aufgeteilt. Wir beginnen mit einer leichten allgemeinen Skizze, in der wir das Tier in seinen Grundformen darstellen, um seine Gestalt zu erfassen. Danach fügen wir Farbschichten und Schattierungen hinzu, um den verschiedenen Merkmalen des Wals mehr Form und Struktur zu verleihen. Im weiteren Verlauf fügen wir weitere Farb- und Detailschichten hinzu, um die verschiedenen Merkmale zu verbessern. Zum Schluss werden wir mit Linien, Schattierungen und Glanzlichtern arbeiten, um die Details zu verfeinern und die Zeichnung des Wals insgesamt zu verbessern. Da wir nun wissen, was uns erwartet, können wir mit dieser Anleitung zum Zeichnen eines Wals beginnen.

Zeichnung eines Wals

 

Schritt 1: Formen des Wals

Wir können mit einer sehr leichten Skizze beginnen und langsam die Grundform der Walzeichnung festlegen. Wir wollen sicherstellen, dass alle Merkmale in den richtigen Proportionen dargestellt werden.

how to draw a whale 01

Der Wal besteht aus einigen Merkmalen, die sich im Maßstab unterscheiden. Wir wollen diese verschiedenen Merkmale leicht in den richtigen Proportionen festlegen. Hauptsächlich wollen wir an Kopf, Körper, Flossen und Schwanz arbeiten.

how to draw a whale 02

Das Auge des Wals ist recht klein und befindet sich etwas oberhalb des Mundes und der ventralen Kehlfalten, die den unteren Teil des Unterkiefers definieren. Wir können auch überlegen, wie sichtbar einige Merkmale aufgrund der Perspektive sind, aus der wir den Wal zeichnen.

how to draw a whale 03

 

Schritt 2: Festlegen der Tonwerte des Lichts

Nachdem wir eine helle Skizze erstellt haben, können wir nun einige Schattierungen festlegen, um zu bestimmen, welche Bereiche in der Walzeichnung am dunkelsten und am hellsten sein werden. Es empfiehlt sich, mit einem Referenzbild zu arbeiten, das dir bei der Platzierung der dunklen und hellen Tonwerte helfen kann. Bei Blauwalen ist die Oberseite ihres Körpers in der Regel dunkler gefärbt.

how to draw a whale 05

Dabei geht es darum, die Bereiche herauszuarbeiten, in denen die Schatten am größten sein werden, aber auch, wo das Pigment in der Walzeichnung am dunkelsten und am hellsten sein wird.

how to draw a whale 06

Wir wollen unsere Schattierung ganz strategisch einsetzen, um sowohl die dunkelsten Bereiche des Wals als auch die Bereiche mit dunklerem Pigment in der Haut darzustellen. Langsam bekommen die verschiedenen Merkmale mehr Form, und die Spitze stellt eine Farbänderung im Körper der Walzeichnung dar. Wenn wir die verschiedenen Merkmale formen, bekommen sie eine dreidimensionale Struktur. Wir wollen also darüber nachdenken, wie diese Momente mit helleren Tonwerten genutzt werden können, um die verschiedenen Merkmale zu formen und ihre Formen deutlicher zu umranden.

how to draw a whale 08

 

Schritt 3: Verfeinerung der Schattierung mit Farbe

Wenn wir die Grundform und die Bereiche, in die Schattierungen integriert werden müssen, herausgearbeitet haben, können wir unsere Zeichnung leicht ausradieren. Das hinterlässt einige Geisterspuren, die wir überarbeiten und die Zeichnung mit Farbschichten verfeinern können.

how to draw a whale 09

Wir wollen sicherstellen, dass die Walzeichnung so stark ausradiert wird, dass nur ein leichtes Bild davon übrig bleibt, wo hellere und dunklere Markierungen innerhalb der Walzeichnung gesetzt werden sollen. Die Farbe des Blauwals ist eher eine blau-graue Kombination auf der Oberfläche der Haut. Wir wollen daran arbeiten, diese Farbwerte mit einer dunkleren blauen Farbe aufzubauen, die näher am Grau ist.

how to draw a whale 11

An dieser Stelle beginnen wir, uns durch die gesamte Walzeichnung zu arbeiten und langsam die Details in der Farbplatzierung festzulegen. Das heißt, wir wollen mit Hilfe der Farbe bestimmen, welche Bereiche im Wal heller und dunkler sind. Dabei ist es ratsam, von einer Seite des Wals zur anderen zu arbeiten. Auf diese Weise haben wir die Kontrolle darüber, wie sich die Farbe über den gesamten Körper der Walzeichnung hinweg verändern soll. Wir können auch die Geistermarkierungen verwenden, um zu bestimmen, wo wir diese Farbwerte im Wal festlegen.

Wir färben auch nicht einfach nur, sondern verwenden Farbe, um die verschiedenen Formen mit Linien zu definieren.

how to draw a whale 14

Wir wollen mit unseren farbigen Markierungen arbeiten, um die einzigartigen Strukturen der verschiedenen Merkmale darzustellen, wie zum Beispiel die ventralen Kehlfalten, die am Unterbauch des Wals entlanglaufen.

how to draw a whale 15

Auch hier wollen wir die Details mit hellen Tonwerten aufbauen, damit die Zeichnung des Wals durch das Übereinanderschichten zusammengefügt werden kann.

how to draw a whale 16

 

Schritt 4: Hinzufügen von dunkleren Schattierungen zur Walzeichnung

Sobald wir die grau-blauen Farbwerte in den verschiedenen Bereichen des Wals festgelegt haben, können wir damit beginnen, sie mit einer dunkleren Tonvariante der blau-grauen Färbung zu verbessern. Die Absicht dabei ist, mit dunkleren Tonwerten zu arbeiten, aber auch mit helleren Blautönen für die helleren Bereiche in der Walzeichnung.

how to draw a whale 18

Langsam können wir dunklere Schattierungen und Linien verwenden, um die dreidimensionale Einheit in den Schatten zu betonen. Das ist nützlich für Lesungen wie die Bauchfalten, die im unteren Teil des Wals Rillen und einzigartige Schattenformationen verursachen. Wir müssen uns Zeit nehmen, um diese dunkleren Farbwerte in den dunkelsten Bereichen des Wals aufzubauen. Wir wollen auch mit helleren Grautönen arbeiten, um einen Unterschied in der Pigmentierung auf dem Rücken des Wals zu erzeugen.

how to draw a whale 20

Auch hier ist der Wal entlang der Oberfläche auf seinem Rücken dunkler gefärbt. Wir wollen den Unterschied zwischen der helleren Bauch- und der dunkleren Rückenfarbe des Wals feststellen.

how to draw a whale 21

 

Schritt 5: Merkmale mit dunkleren Details und Highlights hervorheben

Jetzt können wir damit beginnen, schwarze Schattierungen in die dunkelsten Bereiche der Schatten einzubauen. Wir können auch Linien verwenden, um die Form von besonderen Merkmalen wie den Augen, den Bauchfalten, den Flossen und so weiter zu verfeinern.

how to draw a whale 22

Wir können auch die Seepocken in der Nähe des Oberkiefers des Wals abdunkeln und so dieses einzigartige Merkmal des Wals hervorheben. Mit Lichtern wollen wir auch diese Flecken oder weißen Markierungen entlang der dunkleren Bereiche des Körpers erzeugen, um Textur zu suggerieren. So geht der Wal nahtlos und realistisch in seine hellsten und dunkelsten Bereiche über.

how to draw a whale 24

Wir wollen auch sicherstellen, dass wir das Maul des Wals mit Highlights versehen, um den Unterschied zwischen dem Ober- und Unterkiefer des Wals zu verdeutlichen. Wenn wir weitermachen, können wir uns auch die Zeit nehmen, die Linien der Bauchfalten zu verstärken, die sich durch den Unterkiefer ziehen. Wir wollen auch sicherstellen, dass wir ein gutes Gleichgewicht zwischen Lichtern und Schatten auf dem Unterbauch des Wals haben.

how to draw a whale 26

Wenn wir die Zeichnung des Wals mit dunkleren Details und Glanzlichtern weiter verfeinern, können wir dieses Gleichgewicht der beiden auf die meisten Merkmale anwenden. So können wir zum Beispiel mit Lichtern und Schatten die Form der Brustflossen bestimmen. Und da hast du es, wie man einen Wal in ein paar einfachen Schritten zeichnet. Am wichtigsten ist, dass du dir Zeit nimmst und ein Referenzbild verwendest, um dich beim Zeichnen zu orientieren.

Zeichnung eines Wals

 

 

Tipps und Tricks zum Merken

  • Arbeite die Grundform des Wals aus. Du willst die Größe der verschiedenen Merkmale des Wals herausarbeiten, bevor du seine Eigenschaften verfeinerst.
  • Baue die Details durch Schichten auf. Versuch mit weicheren Tonwerten zu arbeiten und baue sie langsam mit immer dunkleren Tonwerten auf.
  • Verwendest du Linien und Schattierungen, um die Struktur des Wals zu verfeinern. Wir können die Form des Wals mit Schattierung, Farbe und Linienarbeit für Details verfeinern.
  • Stehelemente strategisch einsetzen. Setze die Lichter immer zuletzt ein und achte darauf, dass du es mit den Lichtern nicht übertreibst. Versuche, ein gutes Gleichgewicht zwischen Schatten und Licht zu finden.

whale drawing

Das Zeichnen eines Wals macht Spaß und lehrt uns auch, wie man Grundformen zu einzigartigen Strukturen verfeinert. Diese Anleitung zum Zeichnen eines Wals zeigt uns auch, wie wir Linien, Schattierungen und Farben durch Überlagerung einsetzen können, um eine realistischere Darstellung eines Blauwals zu schaffen.

 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert