Zeichnen Ideen – Kreative Motive zum nachmalen
Wenn es dich in den Fingern juckt, kreativ zu werden, kann die Entscheidung, was du zeichnen willst, eine schwierige Aufgabe sein. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Künstler fühlen sich oft überfordert, wenn es darum geht, ein Thema für ihr nächstes Werk auszuwählen. Egal, ob du ein Anfänger bist, der an seinen Fähigkeiten feilt, oder ein erfahrener Künstler, der auf der Suche nach Inspiration ist, wir haben eine lange Liste mit lustigen und einfachen Zeichenideen zusammengestellt, die dich zum Experimentieren und Gestalten anregen sollen!
Einfache Ideen zum Zeichnen
Im Folgenden haben wir eine Liste mit coolen Dingen, die du zeichnen und mit denen du dein Skizzenbuch füllen kannst. Diese einfachen Zeichenideen können mit vielen verschiedenen Medien gezeichnet werden, von Bleistift bis Tusche, und du kannst diese Zeichnungen zu deinen eigenen machen, indem du mit verschiedenen Farben und Zeichenstilen experimentierst. Wir haben Skizzen für verschiedene Schwierigkeitsstufen zusammengestellt, angefangen mit einigen Ideen für Anfänger, bevor wir zu komplexeren Themen übergehen. Du kannst aber auch Details hinzufügen oder weglassen, um deine Zeichnungen anspruchsvoller oder weniger anspruchsvoll zu machen. Schattierungen verleihen deinen Zeichnungen Dimensionen, und du kannst sie mit Verwischungen glätten.
Versuch nicht, mit deinen Fingern zu mischen oder zu verwischen, da Öle von deiner Haut das endgültige Aussehen deiner Zeichnung beeinflussen können. Verwende stattdessen einen Blending Stump, wenn du mit Graphit oder Holzkohle zeichnest, um einen glatten Verwischungseffekt zu erzielen.
Anfänger-Ideen zum Zeichnen
Wenn du mit dem Zeichnen anfängst, kann es sich einschüchternd anfühlen, aber es gibt ein paar einfache Zeichnungen, die dir helfen können, deine Fähigkeiten und dein Selbstvertrauen aufzubauen. Mach dir keine Gedanken darüber, ob du perfekt bist, sondern konzentriere dich auf die Techniken und Methoden, mit denen du deine Fantasie zu Papier bringst. Unabhängig von deinem gewählten Medium kann es sinnvoll sein, zuerst eine grobe Skizze deiner Zeichnung mit Bleistift zu erstellen. Ein Bleistift auf der H-Skala ist heller und lässt sich in deinem endgültigen Werk leichter verstecken. Du kannst dein Werk immer noch mit einem Bleistift auf der B-Skala vollenden, der viel dunkler ist.
Einfache Formen
Mit dem Zeichnen einfacher Formen zu beginnen, ist eine wichtige Zeichenübung. Formen bilden die Grundlage für alle deine Zeichnungen, und es ist wichtig, sie zu verstehen. Wenn du damit experimentierst, dieselbe Form sowohl zwei- als auch dreidimensional, aus verschiedenen Winkeln und unter verschiedenen Lichtverhältnissen zu zeichnen, kannst du dein Verständnis für Schattierungen und Farbwerte verbessern. Diese Übung wird sich auf deine komplexeren Zeichnungen übertragen, sodass sie geerdeter und realistischer wirken. Objekte mit Kurven wie Luftballons und Seifenblasen sind großartig, denn ihre runde Form verleiht dem Objekt eine einzigartige Beleuchtung.
Blasen so zu zeichnen, dass sie transparent wirken, ist eine zusätzliche Herausforderung. Bänder sind eine weitere einfache Form zum Zeichnen, die du auf verschiedene Arten anordnen kannst.
Geometrische Muster
Das Zeichnen von geometrischen Mustern eignet sich hervorragend zum Kritzeln und zum Ausprobieren neuer Kunstmaterialien oder Techniken. Es handelt sich um einfache Zeichenideen, denn das Motiv ist keine physische Sache, sondern ein lustiges Muster, das aus einer Reihe von Linien, Formen oder Farben besteht. Die Muster, die du zeichnest, können einfach, kompliziert, klein oder groß genug sein, um eine ganze Seite zu füllen. Damit deine Muster saubere Linien und Kanten haben, solltest du Lineale, Zirkel und Quadrate benutzen. Versuche, eine Seite mit Quadraten zu füllen und fordere dich heraus, jedes mit einem anderen geometrischen Muster zu füllen, um deine Kreativität anzuregen.
Abstract Drawings
Abstrakte Zeichnungen ähneln in vielerlei Hinsicht den geometrischen Zeichnungen, allerdings haben sie mehr Freiheiten. Diese Zeichnungen können verschiedene Formen, Linien, Kurven, Muster und sogar Spritzer enthalten. Das Fehlen von Regeln und Richtlinien kann sehr entspannend sein. Ein wichtiger Aspekt abstrakter Zeichnungen sind die Farben, die du verwendest, was dich dazu ermutigt, die Farbenlehre zu erforschen und mit verschiedenen Kombinationen zu experimentieren.
Strichzeichnungen
Linienzeichnungen verwenden Striche mit verschiedenen Stärken und Winkeln, um ein Bild zu erzeugen. Sie nutzen den negativen Raum und können minimalistisch oder detailliert gestaltet sein. Manche Linienzeichnungen werden sogar mit einer einzigen durchgehenden Linie erstellt, ohne dass du deinen Stift anheben musst. Das ist eine lustige Herausforderung und einer der vielen Gründe, warum sich Strichzeichnungen hervorragend für Anfänger/innen eignen. Kleine und einfache Strichzeichnungen sind eine fantastische Möglichkeit, sich ohne großen Zeitaufwand in das Zeichnen einzuarbeiten. Diese Zeichnungen sehen auf Terrakotta-Töpfen und Karten als lustige Bastelarbeit oder als Geschenk für Freunde und Familie toll aus. Ying-Yang-Zeichnungen eignen sich perfekt für Strichzeichnungen, und du kannst kreativ werden, indem du das traditionelle Bild durch schwimmende Koi-Fische oder zwei kuschelnde Katzen ersetzt. Wenn du deine Lieblingszitate in deine Zeichnungen einfügst, werden sie noch persönlicher für dich.
Naturinspirierte Zeichnungsideen
Wenn du auf der Suche nach einfachen Zeichenideen bist, kann ein Blick in deine Umgebung eine fantastische Quelle der Inspiration sein. Ob an Land, unter Wasser oder hoch oben – es gibt Tausende von Pflanzen, Tieren und Landschaften, die du zeichnen kannst.
Spinnennetze
Wusstest du, dass jedes Spinnennetz so einzigartig ist wie ein Fingerabdruck? Das Zeichnen von Spinnennetzen kombiniert Linienkunst mit geometrischem Design, um einfache, aber interessante Formen zu schaffen, die sowohl als detaillierte als auch als einfache Zeichnungen gut aussehen. Beginne damit, eine Grundform auszulegen und füge dann kleinere Leitern und Details wie Tautropfen, die Hintergrundumgebung oder sogar die Spinne selbst hinzu.
Obst und Gemüse
Es gibt einen Grund, warum der Obstkorb eine der zeitlosesten Zeichenideen für Anfänger ist. Sie sind nicht nur leicht zu bekommen, sondern du lernst beim Zeichnen von Obst und Gemüse auch etwas über Schattierungen, Werte und Farbwahl, und das macht einfach Spaß. Wenn du dich noch nicht an eine ganze Schüssel wagen willst, kannst du sie auch einzeln zeichnen. Äpfel, Orangen, Birnen, Bananen, Tomaten, Avocados, Kürbisse, Karotten und Blattgemüse sind einfache Anfängerskizzen, aber du kannst jedes der Hunderte von Früchten und Gemüsesorten auf der ganzen Welt wählen.
Werde kreativ bei deinen Zeichnungen und ordne das Obst und Gemüse in deiner Zeichnung in der Form von Menschen oder anderen Gegenständen an, wie der berühmte Renaissance-Maler Giuseppe Arcimboldo.
Landschaften
Landschaftszeichnungen sind Illustrationen der natürlichen Welt um uns herum, die normalerweise den Himmel, den Boden, das Wasser, die Bäume und die Topografie darstellen. Wenn du Schwierigkeiten hast, Inspiration für einfache Zeichenideen zu finden, schau aus dem Fenster und zeichne, was du siehst. Berge, Ozeane, Wüsten, Weizenfelder oder sanfte Hügel sind tolle Motive für einfache Landschaften. Experimentiere damit, das Wetter in deine Szenen einzubauen, von einfachen sonnigen Feldern bis hin zu beängstigenden Tornados oder sogar mit Blitzen gefüllten Horizonten.
Skyscapes
Himmelslandschaften sind ähnlich wie Landschaften, konzentrieren sich aber ausschließlich auf eine Himmelsfläche. Sie stellen den Himmel zu verschiedenen Tageszeiten dar und enthalten Dinge wie Wolken, Sterne oder den Mond. Auch Regenbögen sind lustige Ergänzungen. Himmelslandschaften sind einfach zu zeichnen und bestehen meist aus Mischen verschiedener Farben und Farbverläufen.
Füge ein paar einfache Bäume oder Berge im Vordergrund hinzu, um einfache Zeichnungen zu erstellen, die erstaunlich komplex aussehen. Du kannst es noch weiter treiben, oder in diesem Fall höher, und Zeichnungen von Weltraum und Galaxien erstellen.
Planeten, Sterne oder andere Himmelskörper sind toll zum Zeichnen, und du kannst sogar mit Farben spielen und deine eigenen Planeten kreieren. Vor allem der Mond ist toll zum Zeichnen, und du kannst sowohl einfache Strichzeichnungen als auch detailreichere Werke anfertigen. Nutze deine Fantasie, um skurrilere Zeichnungen anzufertigen, z. B. einen Hund, der mit Saturn Fangen spielt, oder den Mond, der die Sonne um die Welt jagt.
Pflanzen und Blumen
Blumen und andere Pflanzen sind bei Anfängern und erfahrenen Künstlern sehr beliebt zum Zeichnen. Von fleischigen Sukkulenten bis hin zu blättrigen Monstren, schau dir die Pflanzen in deinem Zuhause an, um dich zum Zeichnen zu inspirieren. Die große Vielfalt an Formen, Farben und Größen der Pflanzen bedeutet, dass es immer etwas Neues und Interessantes zum Zeichnen gibt. Rosen, Gänseblümchen, Sonnenblumen, Orchideen und Löwenzahn sind nur einige der gängigsten Blumen, die du zeichnen kannst, und du kannst dich entscheiden, ob du nur den Blütenkopf oder auch den Stängel und die Blätter zeichnen willst. Blumen können auch in Kisten, Vasen oder an seltsamen Orten wie Stiefeln, umgedrehten Regenschirmen oder Glühbirnen gezeichnet werden. Du kannst Blumen skizzieren, die du in deinem Garten siehst, oder eine der vielen Anleitungen zum Zeichnen nutzen, wenn du eine Anleitung brauchst. Neben Blumen sind auch Kräuter wie Rosmarin oder Basilikum sowie verschiedene Pilze und Fliegenpilze interessant zum Zeichnen. Du kannst Kiefernwälder, Palmen am Meer oder Parks voller Kirschblüten zeichnen. Außerdem kannst du auch genauer hinschauen und Tannenzapfen, Eicheln, Blätter, Gras oder sogar Baumrinde zeichnen. Auch Gartengeräte oder Gießkannen können lustige Ergänzungen zu deinen Zeichnungen sein.
Wasser
Es macht Spaß, mit verschiedenen Arten von Wasser zu experimentieren, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Wassertropfen, stilles Wasser oder Eis sind am einfachsten zu zeichnen, während bewegtes Wasser, wie Wasserfälle oder stürmische Seen, eine größere Herausforderung darstellen. Von Wasser, das aus einem Wasserhahn in ein Waschbecken oder ein Glas läuft, bis hin zu Wellen am Strand oder einer felsigen Küste gibt es viele coole und interessante Möglichkeiten, Wasser zu zeichnen.
Füge eine Zitronenscheibe, eine Möwe oder ein Segelboot hinzu, um deine Zeichnungen aufzuwerten und sie richtig in Szene zu setzen.
Federn
Federn sind toll, weil sie einfach und leicht zu zeichnen sind, aber wenn du mehr Details hinzufügst, wird es schwieriger. Von der einfachen Taube bis zum kunstvollen Pfau gibt es so viele Federn wie Vogelarten, aber alle haben eine gemeinsame Grundstruktur mit einem Schaft und Widerhaken oder haarähnlichen Strukturen. Du kannst z.B. ein Nest mit flauschigen Daunenfedern oder sogar ein paar bunte Federn am Ende eines Pfeils entwerfen.
Muscheln
Wie Federn gibt es auch Muscheln in allen Formen und Größen, aber je nach Muschelart haben sie eine bestimmte Grundstruktur. Viele Muscheln gibt es in auffälligen oder sogar schillernden Farben. Wenn du in der Nähe der Küste wohnst, sammle ein paar davon und zeichne, was du siehst, um einfache Skizzen zu machen.
Eine Sammlung von Muscheln zu zeichnen, anstatt nur eine, kann eine einfache, aber auch eine schwierigere Zeichenidee sein.
Insekten
Wusstest du, dass es über 900 Tausend verschiedene Insekten gibt, die heute auf der Welt leben, und du kannst jedes einzelne von ihnen zeichnen. Zu den häufigsten Insekten, die du zeichnen kannst, gehören Bienen, Marienkäfer, Grashüpfer, Schmetterlinge, Raupen und Libellen. Obwohl sie technisch gesehen keine Insekten sind, eignen sich Spinnen und Skorpione auch für coole Zeichnungen.
Tiere
Tiere sind eine tolle Idee zum Zeichnen. Du kannst Haustiere zeichnen, die du kennst und liebst, wie Katzen, Hunde, Kaninchen, Papageien, Pferde oder sogar eine Schildkröte. Du kannst auch Wildtiere wie Waschbären, Großkatzen wie Panther und Tiger, große Hunde wie Wölfe oder Kojoten, Krähen, Bären, Eulen oder sogar niedliche Wasserschweine zeichnen. Schau nach Tieren, die in deiner Gegend häufig vorkommen, und versuche, sie zu zeichnen. Auch das Leben im Wasser ist ein tolles Motiv zum Zeichnen. Versuche es mit großen Meeresbewohnern wie Walen, Haien und Delfinen oder kleineren Kreaturen wie Seepferdchen, Seesternen, Krebsen und Schildkröten. Du kannst sogar andere Tiere wie Robben und Pinguine zeichnen.
Du musst deine Tierzeichnungen nicht realistisch gestalten. Es können einfache Strichzeichnungen sein, oder du kannst deinem Lieblingstier sogar einen Hut oder eine Sonnenbrille aufsetzen.
Ungewöhnliche und phantastische Zeichnungen
Wenn dich der Alltag zu langweilen beginnt oder du die Welten der Fantasie anhimmelst, kannst du auch Themen aus seltsamer Fiktion und weit zurückliegenden Zeiten zum Leben erwecken. Elemente der Fantasie, wie Monster aus der Mythologie oder geheimnisvolle Schauplätze aus längst vergangenen Zeiten, können erfrischende und einmalig außergewöhnliche Zeichenthemen darstellen.
Mythische Kreaturen
Viele magische Kreaturen basieren auf realen Tieren wie Einhörnern oder Phönixen, und manche sind sogar Kombinationen aus verschiedenen Tierarten wie Greifen. Kreaturen wie Drachen gibt es auch in vielen verschiedenen Varianten, wie z.B. Flügeldrachen und Erpel. Beim Zeichnen von Fabelwesen lernst du, wie du verschiedene Teile miteinander kombinieren kannst, und du kannst dir sogar deine eigenen fantastischen Kreaturen ausdenken und etwas Neues erschaffen.
Dinosaurier
Du kannst nicht über Drachen sprechen, ohne an Dinosaurier zu denken. Es gibt viele verschiedene Dinosaurier, aus denen du wählen kannst, und du kannst sie als einfache Strichzeichnungen oder detailliertere realistische Zeichnungen zeichnen. Der T. rex ist einer der beliebtesten Dinosaurier zum Zeichnen.
Mittelalter
Mittelalterliche Zeichnungen beinhalten Themen, die wir gemeinhin mit der mittelalterlichen Zeit der Könige und Ritter in Verbindung bringen. Längst vergangene Szenen von Kronen und Burgen, die mit Schwertern, Schilden, Rittern und holden Maiden besetzt sind, bieten eine einzigartige Fülle von Menschen, Orten und zeittypischer Ästhetik, die du dir ansehen und mit denen du spielen kannst.
Sci-Fi
Sci-Fi steht für Science Fiction und umfasst im Allgemeinen kreative futuristische Konzepte. Zu den Ideen für Sci-Fi-Zeichnungen gehören Aliens, Raumschiffe, fortschrittliche futuristische Technologie, Blaster und Raumanzüge.
Alltagsgegenstände
Wenn du noch unsicher bist, was du zeichnen sollst, versuche, dich von der Welt um dich herum inspirieren zu lassen. Zeichnungen von unbelebten Gegenständen werden normalerweise als Stillleben bezeichnet, und du kannst realistische Skizzen anfertigen oder ihnen niedliche Gesichter und Ausdrücke geben.
Gebäude und Wahrzeichen
Der Ort, an dem du wohnst, kann dich beim Zeichnen inspirieren. Gebäude, Stadtansichten, Brücken, Windmühlen, Big Ben, die Freiheitsstatue und sogar der Eiffelturm eignen sich für coole Skizzen. Du kannst sogar dein eigenes Haus oder dein Lieblingscafé zeichnen.
Du musst nicht das ganze Gebäude zeichnen, versuche nur einen Türknauf, ein Fenster oder einen Schornstein zu zeichnen.
Verkehr
Vielleicht interessiert es dich, Autos oder verschiedene Transportmittel zu zeichnen. Zu den gängigen Verkehrsmitteln, die du zeichnen kannst, gehören Autos, Lastwagen, Busse, Boote, Flugzeuge, Hubschrauber, Luftschiffe, Züge, Skateboards und Fahrräder. Du kannst auch wählen, ob du alte oder moderne Modelle zeichnest. Wenn du nicht das Auto selbst zeichnen möchtest, kannst du eine schnelle Skizze von einem Satz Autoschlüssel oder Rädern anfertigen.
Leitern und Treppen
Das Zeichnen von Leitern und Treppen macht Spaß, weil du mit Winkeln und Schatten spielen kannst, um Tiefe auf einer zweidimensionalen Seite zu erzeugen. Leitern und Treppen gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, und Wendeltreppen sind besonders interessant zu zeichnen. Wege können auch eine tolle Übung sein, um Tiefe in deinen Skizzen zu erzeugen.
Versuch, einen gewundenen Gartenweg oder einen Bergpass zu zeichnen.
Bücher
Bücher sind lustige und einfache Objekte zum Skizzieren. Du kannst ein einzelnes Buch, einen Bücherstapel oder sogar eine gemütliche kleine Leseecke mit Bücherregalen voller Bücher skizzieren. Wenn du eines deiner eigenen Bücher mit einem interessanten Einband findest, warum versuchst du nicht, es zu zeichnen? Du kannst das Buch auch aufschlagen, um es zu skizzieren, die Seiten leer lassen oder deine eigenen Illustrationen hinzufügen – die Wahl liegt bei dir.
Technik
Es gibt Dinge, die wir jeden Tag benutzen und die dich zu deiner nächsten Zeichnung inspirieren können. Ein Handy, ein Radio, ein Fernseher oder ein Laptop sind interessante Ideen zum Skizzieren. Vergiss auch nicht die Retro-Technologie wie übergroße Kopfhörer, Kassetten, Plattenspieler und Polaroid-Kameras.
Sportausrüstung
Egal, ob du einen Sport treibst oder deine Mannschaft anfeuerst, es gibt viele verschiedene Sportgeräte, die du zeichnen kannst. Bei den meisten Sportarten wird eine Art Ball verwendet, und die einfache Kugel eignet sich gut für eine Skizze. Fußbälle, Baseballs, Basketbälle, Golfbälle, Hockey-Pucks und Fußbälle sind allesamt tolle Optionen. Wenn du etwas Anspruchsvolleres ausprobieren willst, zeichne andere Sportgeräte wie Hockeyschläger, Fußballschuhe, Ballerina-Schuhe, Tennisschläger und Baseballhandschuhe.
Du kannst sogar das Trikot deiner Lieblingsmannschaft oder deines Lieblingsspielers skizzieren.
Musikinstrumente
Wie bei den Sportgeräten gibt es auch bei den Instrumenten viele Möglichkeiten, die du zeichnen kannst, wenn du Musik liebst. Gitarre, Geige, Trompeten und Schlagzeug sind beliebte Instrumente zum Zeichnen. Du kannst sogar dein eigenes Orchester mit verschiedenen Blas-, Streich-, Schlag- und Blechblasinstrumenten zeichnen. Wenn du mit dem Material und der Form deiner Instrumente experimentierst, kannst du viele Variationen zeichnen, von einer runden Akustikgitarre aus Holz bis zu einer schlanken E-Gitarre aus Plastik. Abgesehen von den Instrumenten selbst sind auch Notenblätter oder die einzelnen Noten lustige Zeichenideen für Anfänger.
Gläser und Flaschen
Gläser und Flaschen gibt es in unglaublich vielen Größen und Formen. Das kann es mehr oder weniger schwierig machen, sie zu zeichnen, aber nicht weniger lustig. Einige einfache Zeichenideen sind eine mit Blumen gefüllte Vase, eine Flasche deines Lieblingsgetränks, eine Schüssel Eiscreme, dein morgendlicher Kaffeebecher und ein Paar Weingläser neben einer Weinflasche. Sogar Tinten- oder Parfümflaschen können einfache Skizzen sein.
Wenn du eine größere Herausforderung suchst, kannst du eine einfache Zeichnung von einer Glasflasche spannender machen, indem du ein Schiff in die Flasche zeichnest.
Lebensmittel
Wenn du das nächste Mal deine Speisekammer und deinen Kühlschrank öffnest, halte Ausschau nach einfachen Zeichenideen. Desserts sind lustige und bunte Skizzen. Dinge wie Süßigkeiten, Lebkuchenmänner oder Donuts mit Streuseln sind beliebte Zeichnungen. Grundnahrungsmittel wie ein Korb mit Eiern, Tüten mit Mehl oder Zucker, eine Dose Thunfisch und Dosenpfirsiche sind ebenfalls leicht zu zeichnen. Ess- und Kochutensilien wie Geschirr oder Teeservice sowie Lebensmittel wie Burger, Pommes und Popcorn sind ebenfalls coole Zeichenideen, wenn du eine größere Herausforderung suchst.
Möbel
Auch wenn es auf den ersten Blick schwierig erscheint, können auch Anfänger einfache Möbelstücke zeichnen. Einfache Esstische, Stühle, Beistelltische und Kommoden sind beliebte Ideen für einfache Zeichnungen, während kompliziertere Stücke wie Sofas, Betten oder Standuhren eine tolle Herausforderung sind. Du kannst zwischen Vintage-Möbeln mit klassischen Formen oder moderneren Möbeln wählen, die es in vielen interessanten Designs gibt. Die verschiedenen Metalle, Hölzer und Polsterungen machen jede Zeichnung von Möbeln interessant und einzigartig. Beleuchtungskörper sind eine weitere gute Zeichenidee.
Zu den Objekten, die du zeichnen kannst, gehören Kronleuchter, Lampen, Hängeleuchten, Kerzen und sogar die einfachen Glühbirnen selbst. Du kannst entweder einzelne Stücke zeichnen oder sie zu einer gemütlichen Wohn- oder Schlafzimmerszene zusammenstellen.
Kleidung
Kleidung ist ein weiterer Alltagsgegenstand, der dich zu deiner nächsten Zeichnung inspirieren kann. Es gibt viele Kleidungsstücke wie Pullover, Kleider, Hosen, Mäntel, Shorts und vieles mehr. Schuhe sind lustige Objekte zum Zeichnen, denn es gibt so viele Varianten wie Turnschuhe, Stiefel, Absätze und sogar Hausschuhe. Das Zeichnen von Kleidung ist eine gute Einführung in das Zeichnen der menschlichen Gestalt, gibt dir aber mehr Freiheit, mit Formen und Farben zu spielen. Du kannst Techniken üben, um verschiedenen Stoffen mehr Gewicht zu verleihen, z. B. Denim steifer und Chiffon leicht und fließend zu machen. Accessoires wie Uhren, Handtaschen, Hüte, Schmuck oder Brillen sind ebenfalls einfache Zeichenideen, und du kannst die einzelnen Gegenstände zeichnen oder sie auf ein Modell malen. Du musst dich nicht nur an moderne Kleidungsstile halten. Versuche stattdessen, Kleidungsstücke aus verschiedenen Zeiten und Epochen zum Zeichnen zu recherchieren.
Die menschliche Form
Die menschliche Gestalt ist eine der größten Herausforderungen beim Zeichnen. Das Zeichnen von Händen, Füßen und Gesichtszügen ist besonders für Anfänger eine Herausforderung, aber auch sie können mit etwas Übung und ein paar Anleitungen zum Anatomiezeichnen perfektioniert werden.
Anime- und Zeichentrickfiguren
Wenn du dich beim Zeichnen von Figuren eingeschüchtert fühlst, kannst du stattdessen Anime- und Cartoon-Figuren zeichnen. Anime und Chibi sind beliebte japanische Zeichenstile, um Figuren zu zeichnen. Manche Stile sind absichtlich übertrieben, damit sie besonders einzigartig und lustig zu zeichnen sind. Viele Animationsstudios haben ihre eigenen Zeichenstile, die nachzumachen Spaß machen kann.
Versuch doch mal, deine Lieblingscomic-, Disney- oder Zeichentrickfiguren zu zeichnen oder kreiere sogar deine eigenen Figuren in ihrem Stil.
Figuren und Gesichter
Du kannst auch realistischere Figuren zeichnen. Experimentiere mit verschiedenen Blickwinkeln, Posen, Beleuchtung, Hauttönen und Haaren. Du kannst eine Nahaufnahme nur des Oberkörpers zeichnen oder den ganzen Körper in deine Skizze einbeziehen. Hände und Füße sind für Anfängerinnen und Anfänger immer schwierig zu zeichnen, einige erfahrene Künstlerinnen und Künstler tun sich sogar schwer damit. Wenn es dir schwerfällt, die gesamte Figur zu zeichnen, ist es hilfreich, sich darauf zu konzentrieren, jeweils einen einzelnen Körperteil in verschiedenen Positionen und Winkeln zu skizzieren, um sie besser zu verstehen. Das Zeichnen verschiedener Körpertypen und Altersgruppen kann dir dabei helfen, deine Proportionen richtig zu treffen. Auch das Zeichnen menschlicher Gesichter kann eine Herausforderung sein. Konzentriere dich jeweils auf ein Gesichtsmerkmal, z. B. die Augen, Lippen, Ohren oder die Nase. Übe, diese kleinen Merkmale zu verändern, denn sie können jede Figur einzigartig machen. Wenn du dich mit den einzelnen Gesichtszügen wohlfühlst, kannst du versuchen, verschiedene Emotionen zu zeichnen, z. B. große überraschte Augen oder eine vor Sorge gerunzelte Stirn.
Skelett und Organe
Um die äußere Figur zu perfektionieren, muss man auch das Innere verstehen. Das Skelett und die Organe sind oft einfach zu zeichnen und daher anfängerfreundlich. Du kannst zum Beispiel den Brustkorb, den Schädel, das Herz und die Lunge zeichnen. Da diese eher gruselig sind, solltest du sie mit sanfteren Bildern wie Blumen oder Schmetterlingen kombinieren, um einen Kontrast zwischen den Themen zu schaffen.
Humanoide
Wenn du bei deinen Figurenzeichnungen kreativ werden willst, kannst du einige mythische Humanoide skizzieren. Humanoide wie Engel, Zombies, Feen, Elfen und Vampire haben nur kleine mystische Merkmale wie Flügel oder Reißzähne, was es einfacher macht, sie zu zeichnen, wenn du bereits mit dem Figurenzeichnen vertraut bist.
Andere Humanoide wie Minotauren, Zentauren, Werwölfe und Meerjungfrauen kombinieren menschliche und tierische Merkmale, was sie etwas anspruchsvoller macht.
Zwangsperspektive
Wenn du dich beim Zeichnen eines Motivs sicher fühlst, versuche, die Perspektive zu ändern, aus der du es zeichnest. Zeichne dein Motiv von oben aus der Vogelperspektive mit allen Details oder lege dich hin und zeichne es aus einem niedrigeren Winkel. Der Trick ist, aus Winkeln zu zeichnen, aus denen du das Objekt normalerweise nicht siehst, z. B. von der Unterseite einer Brücke, von der Decke oder den Dachziegeln eines großen Gebäudes oder direkt von einer Klippe oder einem Balkon aus.
Wir hoffen, dass diese Liste dir ein paar einfache Ideen zum Zeichnen gegeben hat. Alle diese einfachen Zeichenideen können dir helfen, deine Zeichenfähigkeiten auf unterschiedliche Weise zu verbessern. Regelmäßiges Üben ist der Schlüssel zum Erfolg, deshalb raten wir dir, täglich zu skizzieren, um dein volles Zeichnungspotenzial zu entfalten!
Häufig gestellte Fragen
Wie findet man einfache Ideen zum Zeichnen?
Beliebte Orte, um einfache und anfängerfreundliche Zeichenideen zu finden, sind Online-Kunstseiten, Kunstbücher, YouTube und andere Social-Media-Plattformen. Du kannst dich auch in deiner Umgebung umsehen und die alltäglichen Gegenstände zeichnen, die du siehst.
Was sind einige einfache Zeichnungen zum Zeichnen?
Die einfachsten Zeichnungen sind Strichzeichnungen, abstrakte Zeichnungen und geometrische Zeichnungen. Diese Arten von Zeichnungen enthalten oft einfache Formen und minimale Schattierungen, die sich für schnelle und einfache Skizzen eignen.
Megan ist Autorin und Forscherin und hat ihr Studium der Sozialwissenschaften an der Universität von Kapstadt mit den Schwerpunkten Psychologie und Umweltwissenschaften abgeschlossen. Ihre Leidenschaft für Wissen und dem Hinterlassen eines positiven Einflusses hat sie dazu bewogen, sich in ihrer derzeitigen Arbeit im Bereich des bewussten und nachhaltigen Wachstums im südlichen Afrika zu engagieren. Megan interessiert sich für die physischen und psychologischen Auswirkungen von Farben in unserer Umwelt auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden. Ausserdem beschäftigt sie sich damit, wie Kunst und Kreativität seit Beginn der Menschheitsgeschichte ein fester Bestandteil der Gesellschaft geworden ist. Megan schreibt seit 2021 Blogbeiträge in den Bereichen Malen, Zeichnen und Farbenlehre für acrylgiessen.
Erfahre mehr über Megan van Schoor und über uns.